Weiterbildung: Aus der Praxis - für die Praxis

Weiterbildung im VAIS

Experten aus der Praxis bieten Know-how für die Praxis:

Weiterbildung und Qualifikation stärken die Sicherheit und ermöglichen neue Chancen im Job.

Experten aus der Praxis bieten Know-how für die Praxis für Berufseinsteiger, Fachkräfte und Management.

Auch Teilnehmer aus Nicht-Mitgliedsunternehmen sind uns herzlich willkommen!


Technische Schadensfälle und ihre – vermeidbaren – wirtschaftlichen und rechtlichen Folgen

Aus der Praxis des Sachverständigen und des Juristen…

Vorankündigung für Ihre Interessensbekundung

25.01.2024, 10:00 - 17:00 Uhr - Düsseldorf

Referenten:

Prof. Dr.-Ing. Uwe Reisgen, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schweißtechnik
RA Prof. Dr. Ralf Steding, Kapellmann Rechtsanwälte.

Geplante Inhalte:

  • Rechte und Pflichten von Auftraggeber und Auftragnehmer:
  • Schadensfall oder Unfall – Ursachen und Verantwortlichkeiten:
  • Was sollte ich tun oder nicht tun, wenn ein Schadensfall auftritt?

Um diese Veranstaltung mit hochkarätigen Referenten optimal inhaltlich und organisatorisch vorbereiten zu können, bitten wir um Ihre kurze Interessensbekundung und ggf. inhaltliche Anregungen.

Geplante Inhalte:

  • Rechte und Pflichten von Auftraggeber und Auftragnehmer:
    • Wie kommuniziere ich Anforderungen und Erwartungen an das gewünschte Ergebnis;
      was gehört in die Bestellung / Auftragsbestätigung?
    • Wer ist zuständig für die Kommunikation von Anforderungen und Erwartungen?
    • Was ist, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden können?
  • Schadensfall oder Unfall – Ursachen und Verantwortlichkeiten:
    • Konstruktions- oder Auslegungsfehler?
    • Ausführungsmängel?
    • Echter Unfall?
  • Was sollte ich tun oder nicht tun, wenn ein Schadensfall auftritt?
    • Qualifizierte Schadensanalyse – wann ist sie nötig, was ist zu tun?
    • Wie entnehme (oder auch: Wie zerstöre) ich Probe- bzw. Beweismaterial?
    • Was kann ich tun, damit aus dem Schadensfall kein Streitfall wird?

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und teilen Sie uns Ihr Teilnahmeinteresse – und ggf. Ihre inhaltlichen Anregungen – unter dem nachfolgenden Weblink mit:

https://forms.office.com/e/AuzyKuUMSt

Sie können mitgestalten!

Senden Sie uns Ihre Themenwünsche / Anregungen / Kommentare
zu den Themenbereichen

  • Technik & Regelwerke
  • Managemen & Projektabwicklung
  • Fachkräfte & Arbeit

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!