Aktuelle Touren

  • thyssenKrupp Steel Europe AG
  • FACCIN S.p.A.

Unterwegs mit dem VAIS

Linda Kaiser, M.A.

Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit

Innerhalb unseres Netzwerks öffnen wir für unsere Mitglieder immer mal wieder gerne Türen, die gewöhnlich verschlossen bleiben.  Die aktuellen Angebote für exklusive Exkursionen und Unternehmensbesichtigungen finden Sie hier.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Teilnehmerzahlen gemäß den geltenden Sicherheitsvorgaben gering halten müssen und Reise- sowie Übernachtungskosten von uns nicht übernommen werden, sofern nicht anders angegeben.

thyssenkrupp Steel Europe AG - Dekarbonisierungslösungen in Deutschlands größtem Stahlwerk erleben

Anmeldung

Datum
26.04.2023

Ort
Besucherzentrum thyssenkrupp Steel Europe AG
Kaiser-Wilhelm-Straße 100
47166 Duisburg

Sicherheits- und Kleidugnshinweise

Anfahrt

26.04.2023 - thyssenKrupp Steel Europe AG

Inhalt:

  • Treffen 15.00 Uhr im Besucherzentrum und Vorstellung des Decarbonisierungspfades tkSE
  • Sicherheitsunterweisung
  • Fahrt zum Hochofenmodell Hamborn
  • Besichtigung Stahlwerk
  • Besichtigung Warmbandwerk
  • Fahrt zum Brammenlager Walsum als zukünftiger Standort der ersten DR-Anlage
  • Besichtigung C2Chem
  • Rückfahrt zum Besucherzentrum und Ende um 17:30 Uhr

Ihre Teilnahme:

Ihre Teilnahme melden Sie bitte über den nebenstehenden  Link an. Anmeldeschluss ist der 14.04.2023.
Bitte kommen Sie nicht ohne vorher eine Bestätigung per E-Mail von uns erhalten zu haben. (wird vor Ort überprüft); Maximale Teilnehmerzahl:  25 Personen

Kosten:               kostenfrei für VAIS-Mitglieder

Faccin GmbH – Einblick in die Produktion einen italienischen Maschinenbaubetriebs

Anmeldung

Datum
10.05.2023

(09.-11.05. inkl. An-/Abreise)

Ort
Faccin S.p.A.
Via dell’Industria, 19
25010 Visano (Brescia) Italy

 

10.05.2023 - FACCIN S.p.A.

Effiziente Energienutzung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel sind auch in anderen europäischen Ländern vorherrschende Themen. Unser Mitgliedsunternehmen FACCIN mit Sitz in Visano am Gardasee, lädt Sie ein die globale Thematik einmal aus italienischer Sicht zu betrachten.

Grundlegend bewegt sich FACCIN im Rahmen der europäischen Gesetzgebung und produziert nach den uns bekannten Maschinenrichtlinien und Vorgaben. In den letzten Jahren konzentriert sich die Entwicklung verstärkt auf die effizientere Auslegung der Hydrauliksysteme von unseren schweren Anlagen, um hier die Energienutzung und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Dabei ist in auch der Mangel an Fachpersonal nicht zu übersehen, wodurch automatisierte oder unterstützende Fertigungsprozesse immer wichtiger werden.  Hier setzt FACCIN an und verbessert und entwickelt effizientere Maschinen und einfacher zu bedienende Maschinen um unseren Kunden auch im heutigen Wettbewerb wirtschaftliche Lösungen zu bieten.

Der Unternehmensbesuch beinhaltet im Einzelnen:

  • Präsentation der Räumlichkeiten/Anlagen, aber vor allem der Fabrikproduktionskapazität
  • Schulungspräsentationen von Branchenexperten (Live und Video) zu Themen wie „Energieeffizienz“ am Beispiel neuer Maschinenimplementierungen an den Rundbiegemaschinen und Bödenanlagen. Verbesserte Leistung + Reduzierung der Energiekosten
  • Das breite Angebot an Lösungen für die Metallumformung der Faccin-Gruppe (Maschine auf Lager + gezielte Branchenvideos, die basierend auf dem Interesse der Teilnehmer ausgewählt werden)
  • Innovation: Lasermesssysteme und Steuerungen
  • Case Studies namhafter Hersteller (Rundbiegemaschinen, Profilbiegemaschinen, Kümpelpressen und Sondermaschinen)
  • Vortragssprache: englisch

Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte über den nebensthenden Link vor. Anmeldeschluss ist der 31. März 2023.
Mit der Bestätigung erhalten Sie weitere Informationen zum Reiseablauf; Bitte buchen Sie keine Flüge etc. bevor Sie eine Bestätigung von VAIS erhalten haben. Mindestteilnehmerzahl:  5 Personen

Kosten:  FACCIN übernimmt für die VAIS Mitglieder:

  • Hotel mit 2 Übernachtungen
  • Verpflegung (inkl. Einem echten italienischen Abendessen)
  • Transfer Hotel – Werk
  • Optionale Zusatzleistungen: evtl. Live Besuche in der Umgebung, Flughafentransfer
  • Teilnehmer müssen lediglich ihre Reisekoten selbst zahlen.