Donnerstag, 11.09.2025
8.30 Uhr Einlass / Registrierung
9.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Ing- Dietmar Kestner, VAIS Verband für Anlagentechnik und IndustrieService e.V.
9.30 Uhr
Keynote „Industriestandort Deutschland“
N.N. (Bundespolitik)
10.00 Uhr
Der Markt für Industriedienstleistungen – Branchenreport Industrieservice 2025
Dr.-Ing. Dietmar Kestner, VAIS e. V.; Dr. Jörg-Peter Naumann, Dr. Jörg-Peter Naumann Unternehmensberatung GmbH
10.30 Uhr
Formen der Zusammenarbeit zwischen Betreiber und Dienstleister – Herausforderungen und Lösungsansätze
Hans Gennen, Currenta GmbH & Co. OHG; Ludger Kramer, Plant Systems & Services PSS GmbH
11.00 Uhr Kaffeepause in der Fachausstellung
11.30 Uhr
Integrierte Projektabwicklung – ein Modell auch für den Industrieservice?
Dr. Uwe Steingröver, RAe Friedrich Graf v. Westphalen
12.00 Uhr Podiumsdiskussion
Partnerschaftsmodelle im Industrieservice - Betreiber und Dienstleister im Dialog
Markus Glaser-Gallion, Leadec Holding BV & Co. KG
Hans Gennen, Currenta GmbH & Co. OHG
Ludger Kramer, Plant Systems & Services PSS GmbH
Dr. Steingröver, Rae Graf von Westfalen
Moderation: Armin Scheuermann
13.00 Uhr Business Lunch in der Fachausstellung
14.00 Uhr
Industrial Plant Management – Alles aus einer Hand
Gerrit Egg, WISAG Gebäude- und Industrieservice Holding GmbH & Co. KG
14.30 Uhr
Net Zero in den Prozessindustrien und Beitrag der Industriedienstleister
Dr. Thomas Froitzheim, Bilfinger SE
15.00 Uhr
Qualität im Industrieservice und warum sie wichtig ist
Andreas Beck, Zauner Anlagentechnik GmbH
15.30 Uhr Kaffeepause in der Fachausstellung
16:00 Uhr
Neue Servicekonzepte – Einsatz und Grenzen der KI
Franz Braun, FXB Management GmbH
16:30Uhr
Big Data-Optimierung der Instandhaltungsstrategie aus SAP durch KI
Markus Ahorner, Ahorner & Innovators GmbH
17:00 Uhr
Digitale Zutrittskontrolle in der Stahlindustrie
Elias Pietsch; Salzgitter Flachstahl GmbH
17.30 Uhr Diskussions-Panel
Vom Lieferanten zum Lösungsanbieter (Vision Industrieservice)
Franz Braun, FXB Management GmbH
u.a.
Moderation: Dr. Dietmar Kestner
Freitag, 12.09.2025
9.00 Uhr
Fachkräftemangel - Hemmschuh für den Industriestandort Deutschland
Dr. Lydia Malin, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
9.30 Uhr
Babyboomer, Wissenstransfer und Digitalisierung – wie stellen wir auch zukünftig Knowhow und Qualität im Industrieservice sicher?
Andrea Maag, Plant Systems & Services PSS GmbH; Anne Semisch, ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH
10.00 Uhr
Duales Studium Industrieservice
Prof. Dr. Lennart Brumby, Duale Hochschule Baden-Württemberg
10.30 Uhr Kaffeepause in der Fachausstellung
11:00 Uhr Podiumsdiskussion
Faktor Mensch im Industrieservice: Recruiting, Mitarbeiterbindung, Wissenstransfer
Dr. Lydia Malin, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Andrea Maag, Plant Systems & Services PSS GmbH
Anne Semisch, ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH
Prof. Dr. Lennart Brumby, Duale Hochschule Baden-Württemberg
Moderation: Ludger Kramer
12.00 Uhr Mittagspause in der Fachausstellung
12.30 Uhr
Digitalisierung der Fabrikhalle
Dr. Michael Schenk, Leadec Beteiligungen GmbH
13.00 Uhr
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im größten Binnen-Hub Europas
Alexander Garbar, Duisburger Hafen AG
13.30 Uhr
Predictive Maintenance und KI
N.N.
14:00 Uhr Abschlussdiskussion
Zukunft des Industrieservice
Dr.-Ing. Dietmar Kestner, VAIS e. V.
Ludger Kramer, Plant Systems & Services PSS GmbH
u.a.
Moderation Dr. Jens Reichel
14:30 Uhr Ende der Veranstaltung