Termin:
22.05.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartner (Programm):
Büro Berlin
- Telefon: +49 30 59008-3537
- E-Mail: a.harrendorf(at)vais.de
Organisation:
Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: +49 211 49870-32
- E-Mail: l.kaiser(at)vais.de
Webinar "Im Fokus: Zukunft der Prozesswärme - Molekül oder Elektron" am 22. Mai
Die industrielle Prozesswärme ist für mehr als zwei Drittel des industriellen Endenergieverbrauchs verantwortlich – und damit ein zentraler Hebel auf dem Weg zur Klimaneutralität. Doch der Pfad zur Dekarbonisierung ist komplex: Sollen energieintensive Prozesse künftig mit Wasserstoff betrieben werden, oder liegt die Zukunft in der direkten Elektrifizierung? Jede Branche stellt eigene Anforderungen an Temperaturbereiche und bringt individuelle Hürden und Chancen für Elektrifizierung oder molekulare Lösungen mit sich.
In unserem Webinar beleuchten wir die technologischen Optionen zur Dekarbonisierung der Prozesswärme, Investitions-entscheidungen zugunsten des Molekül- oder Elektronenpfades sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen.
Bringen Sie Ihre technischen, wirtschaftlichen und strategischen Fragen mit ein und diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten. Freuen Sie sich auf folgende Vorträge:
15.00 Uhr | Begrüßung & Einführung |
Dr. Dietmar Kestner, Geschäftsführer, VAIS e.V. | |
| |
15.15 Uhr | „Wettbewerbsfaktor klimaneutrale Prozesswärme“ |
| Malte Neumann, Policy Advisor, Dekarbonisierung der Industrie, DENEFF / Clemens Buhr, Junior Policy Advisor, Dekarbonisierung der Industrie, DENEFF
|
15:45 Uhr | „Nachhaltig & wirtschaftlich – wie die Bewertung von Dekarbonisierungsmaßnahmen in der Industrie gelingt – hier Beispiel Glasindustrie“ |
| Dr. Alexander Tunnat, Senior Manager, evety GmbH |
16.00 Uhr | „CO2-Neutralität in der Ziegelherstellung – Erfahrungen und Konzepte“ |
Dipl.-Ing. Ulrich Hagemann, Head of Sales, Keller HCW GmbH | |
16:30 Uhr | „Konzeptideen für CO2-neutrale industrielle Dampferzeugung – Herausforderungen und Praxisbeispiele |
Jan Hendrik Klaaßen / Per Willenbrock, Bosch Thermotechnik GmbH |