Digitaler Tagungsband 21.11.2024

Download der Vorträge

Der Download der anlässlich der Veranstaltung "Im Fokus: Industrie 2030 - Wege und Technologien zur Klimaneutralität" am 21.11.2024 in Düsseldorf präsentierten Vorträge ist nur mit dem an die registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung ausgehändigten Log-in-Code möglich. 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die VAIS-Geschäftsstelle.

Grüne Moleküle für die Transformation der Industrie

Andreas Rimkus, MdB

Nur mit einer starken Industrie bleiben wir ein starkes Land - Perspektiven für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit

Arndt G. Kirchhoff, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw) / Institut der deutschen Wirtschaft

Zukunft der Energieversorgung in der energieintensiven Industrie

Gilles Le Van, VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V./ Air Liquide S.A.

Schlüsseltechnologien für die industrielle Transformation

Dr. Jens Reichel, thyssenkrupp Steel Europe GmbH in Vertretung für Dr. Cetin Nazikkol, thyssenkrupp Decarbon Technologies

Beitrag der thermischen Abfallverwertung zur Klimaneutralität und der zukünftigen Energieversorgung

Jörn Jakob, Bereichsleiter Innovation, EEW Energy from Waste GmbH in Vertretung für Dr. Joachim Manns

Aktuelle Einblicke in den H2-Markt - mit Digitalisierung den Markthochlauf im Wasserstoff ermöglichen

David Schwarz, H2 Digital GmbH

Kraftwerkskonzepte zur Abdeckung der Residuallast

Erik Zindel, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

PEM Electrolysis

Erik Zindel, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Neubau von „H2-Ready“-GuD-Kraftwerken in Deutschland

Alexander Bibow, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

KWK: Dezentrales Rückgrat im Zusammenspiel mit der Wärmepumpe

Stefan Liesner, 2G Energie AG

Wirtschaftliche Optimierung mit Power-to-Heat-Anlagen

Jan Feldmann, Uniper Kraftwerke GmbH

Best Practices für thermische Speicherung zur Dekarbonisierung der Prozesswärme

Christian Kissling, Kraftblock GmbH