Branchentermine - Archiv

Archivierte Branchentermine

Handelsblatt Energie-Gipfel

21. bis 23. Januar 2025, Berlin

Raus aus dem Krisenmodus: wie die Energiewende zum Erfolg wird

Energiewende und zwar jetzt. Wir müssen raus aus dem Krisenmodus und aktiv die Energiewende vorantreiben. Welche Faktoren tragen zu einer erfolgreichen Energiewende bei? Sind wir auf dem richtigen Weg? Wie gehen andere Länder voran?

Unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus: wie die Energiewende zum Erfolg wird“ bringen wir beim Handelsblatt Energie-Gipfel die entscheidenden Köpfe aus Politik, Energie und Startup zusammen, um die Weichen für den nachhaltigen Umbau des Energiesystems zu stellen.

VAIS-Mitglieder erhalten Mitglieder 15% auf den Teilnehmerpreis. Rabattcode bitte in der Geschäftsstelle anfordern. 

Weiterlesen

Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie

27.-28.01.2025, Berlin

Die Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie ist die größte Fachveranstaltung an der Schnittstelle von Abfallbehandlung und Energie im deutschsprachigen Raum.

2025 steht das Thema "Wohin mit dem CO2? – Auf dem Weg zu Best Practice Lösungen" im Mittelpunkt der Plenarsitzung.

Weitere Themenschwerpunkte der Konferenz sind:
▸ Integrierte Projektabwicklung als Weg zur Projektbeschleunigung
▸ Wärmeplanung/Abwärmenutzung aus WtE-Anlagen
▸ Neubau und Umbau von Anlagen
▸ Optimierung und Betrieb von Anlagen
▸ Korrosion und Werkstoffe
▸ Abgas – Messung und Reinigung
▸ Kritische Infrastrukturen
▸ Chemisches Recycling
▸ Besondere Abfälle
▸ Carbonfasern in industriellen Hochtemperaturprozessen
 

Weiterlesen

TAR 2025 Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen

28.-29.01.2025, Berlin

Mit wachsender Komplexität und steigenden Anforderungen an Turnarounds und Revisionen geraten bewährte Methoden auf den Prüfstand. Welche Strategien sind notwendig, um die nächste Anlagenabstellung erfolgreich zu meistern? Wie lassen sich moderne Technologien und Nachhaltigkeitsziele im Turnaround vereinen? Und: Können maschinelles Lernen und GenerativeAI dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen?


Fach- und Führungskräfte kommen vom 28. – 29. Januar 2025 in Potsdam zusammen, um zentrale Herausforderungen und Trends für den sicheren, effizienten Betrieb prozesstechnischer Anlagen zu diskutieren. Die Jahrestagung “TAR 2025 – Turnarounds, Anlagenstillstände, Revisionen” ist seit über zwei Jahrzehnten ein Branchentreffpunkt für die Turnaround-Community.

Mitglieder des VAIS erhalten mit dem Code VAISTAR2025 einen Rabatt in Höhe von
15 % auf die Anmeldegebühr.

Weiterlesen

maintenance Dortmund 2025

19.-20.02.2025, Dortmund

Deutschlands Leitmesse für industrielle Instandhaltung Rund 200 Anbieter repräsentieren alle Facetten der modernen Instandhaltung: Klassische Produkte und Dienstleistungen für die Wartung, Inspektion und Instandsetzung und moderne Lösungen für die Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse in der Industrie gehören zum Messeangebot. Ein hochkarätiges Rahmenprogramm mit praxisrelevanten Fachvorträgen und intensivem Erfahrungsaustausch zwischen Forschung, renommierten Branchenexperten und Anwendern aus der Industrie runden die erfolgreichen Messetage bestens ab.

 

Weiterlesen

vgbe-Konferenz Instandhaltung in Kraftwerken

5. und 6. März 2025, Magdeburg, mit Fachausstellung

Die instand zuhaltenden Erzeugungsanlagen befinden sich seit einiger Zeit im erheblichen Wandel. Die Unsicherheit über den genauen Zeitpunkt für dauerhafte Abschaltungen von Bestandsanlagen, der Zeitstrahl für nötige Änderungen und Neubauten im Erzeugungsportfolio sowie der offensichtlich sehr ambitionierte Zeitplan für die Energiewende bezüglich der benötigten Brückentechnologien, der langfristig tragenden Erzeugungseinheiten, der Infrastruktur für Verteilung und die nicht geklärten Technologien für Speicherung führen auch weiterhin zu erheblichem Druck auf die Instandhaltung.

Auf der Instandhaltungskonferenz sollen traditionelle Themen, ergänzt mit innovativen Technologien, nicht zu kurz kommen. Interessante Einzelmaßnahmen, Prozess-Optimierungen an verschiedenen Standorten sowie innovative Instandhaltungskonzepte werden für Jeden interessante Anregungen bieten. Weiterhin haben wir Vortragende zu den Themengebieten „Unterstützende IT in der Instandhaltung“ und „Arbeitssicherheit“ gewinnen können.

Weiterlesen