News

Weitere News

BRIS Branchenreport Industrieservice 2025

  • Ranking der TOP 20 Industriedienstleister + umfassendes Branchenbild liegen vor
  • Im Fokus stehen Kennzahlen, Prognosen und Mitarbeiterentwicklung der Branche

Der VAIS e.V. und die JPN Dr. Jörg-Peter Naumann Unternehmensberatung mbH veröffentlichen bereits zum zweiten Mal gemeinsam den Branchereport Industrieservice.

Der BRIS hat sich innerhalb kurzer Zeit als die maßgebliche Analyse zum Industrieservice in der aktuellen Studienlandschaft etabliert, erfreut sich hoher Akzeptanz in der Branche und ist zu einer anerkannten Marke geworden.

Darin erfahren Sie:

Weiterlesen

Ausbildung im Service

Fachkräfte im Unternehmen entwickeln und binden

Der VAIS-Fachbereich Service hat am 16.05.2025 in einem Erfahrungsaustausch zum Thema „Ausbildung im Service – Fachkräfte im Unternehmen entwickeln und binden“ aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze in den Unternehmen des Industrieservice diskutiert. 

Der VAIS hat hierzu einen Informationspaket erstellt, der die Impulsbeiträge zur Diskussion; Kernaussagen der Referenten beinhaltet. Aus der Diskussion sind den einzelnen Beiträgen jeweils stichpunktartig vorangestellt.

Weiterlesen

VAIS-Akademie: Weiterbildungsangebot bedarfsgerechter und sichtbarer

Der VAIS gestaltet sein langjährig erfolgreiches Weiterbildungsangebot noch bedarfsgerechter und sichtbarer.

Die VAIS-Akademie bündelt ab 2025 das Weiterbildungsangebot des VAIS, das wir in den zwei Themenbereichen „Technik & Regelwerke“ und „Management“ stetig weiterentwickeln werden.

Informieren Sie sich im VAIS-Akademie – Programm 2025 (pdf) über

  • die aktuellen Themenangebote unter www.vais.de/VAIS-Akademie.
    Anmeldungen zu diesen Veranstaltungen sind stets möglich unter der jeweiligen Ausschreibung. Für weitere Veranstaltungen in Vorbereitung (s. Programm 2025) nehmen wir bereits heute unverbindliche Interessensbekundungen entgegen.
  • das zusätzliche Themenportfolio unter www.vais.de/VAIS-Akademie/Themenportfolio
    für eine Neuauflage von erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen, die auf Anfrage in Inhalt und Format angepasst werden können.
  • Zudem wird die VAIS-Akademie auf Ihre Anregung hin neue oder unternehmensindividuelle Themenangebote entwickeln.
    Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Anfragen hierzu unter www.vais.de/VAIS-Akademie/VAIS-Akademie INTERAKTIV.

Wir freuen uns, wenn wir technische, kaufmännische und juristische Fach- und Nachwuchskräfte aus Ihren Unternehmen in der VAIS-Akademie begrüßen dürfen.

Weiterlesen

BRIS Branchenreport Industrieservice 2024

  • Ranking der TOP 20 Industriedienstleister + umfassendes Branchenbild liegen vor
  • Im Fokus stehen Kennzahlen, Prognosen und Mitarbeiterentwicklung der Branche

Der VAIS e.V. und die JPN Dr. Jörg-Peter Naumann Unternehmensberatung mbH legen mit dem Branchenreport Industrieservice die derzeit einzig verfügbare umfassende Analyse zur aktuellen Lage des Industrieservice in Deutschland vor:

Weiterlesen

Aktuelle Änderungen in der Regulatorik: Lieferkettenregulierung / Hinweisgeberschutzgesetz

Der VAIS-Fachbereich „Service“ hat in seiner Sitzung am 19.04.2024 das Thema „Aktuelle Änderungen in der Regulatorik“ diskutiert.

Im Fokus standen dabei insbesondere die Themen „Lieferkettenregulierung“ und „Hinweisgeberschutzgesetz“, die für das Tagesgeschäft der wohl meisten VAIS-Mitgliedsunternehmen von hoher Relevanz sind.

Die Dokumente

  • Blueprint / Fact Sheet: Lieferkettenregulierung
  • Blueprint / Fact Sheet: Hinweisgeberschutzgesetz

informieren in kurzer, prägnanter Form über die aktuellen bzw. anstehenden gesetzlichen Anforderungen und geben Orientierung für die Umsetzung in die Unternehmenspraxis.

Weiterlesen

VAIS und JPN präsentieren 2024 erstmals „Branchenreport Industrieservice“

  • Branchenreport erscheint zusammen mit Unternehmens-Ranking
  • Im Fokus stehen Kennzahlen, Prognosen und Mitarbeiterentwicklung der Branche

Der VAIS - Verband für Anlagenbau und IndustrieService e.V. und die Dr. Jörg-Peter Naumann Gesellschaft für Unternehmensberatung werden 2024 unter diesem Titel erstmals einen umfassenden Report über den Industrieservice-Markt und die führenden Industrieservice-Unternehmen in Deutschland herausgeben. (…)

Der Report wird eine kennzahlenbasierte Analyse der Branche sowie eine Übersicht der führenden Industrieservice-Unternehmen in Deutschland beinhalten u.a. mit Umsatz, Umsatzentwicklung und aktuellen Mitarbeiterzahlen.

Weiterlesen

VAIS-Branchenmonitor 2023:

Verbesserte Geschäftslage 2023 - positive Impulse für dringende Investitionen benötigt

Für den Branchenmonitor Anlagentechnik & Industrieservice 2023 befragte der VAIS im III. Quartal 2023 deutsche Unternehmen des Anlagenbau und Industrieservice.

Die Erhebung umfasst Einschätzungen der Unternehmen zu

  • Geschäfts- und Wachstumserwartungen,
  • Marktentwicklungen und den wichtigsten Innovationsthemen sowie
  • zu den drei Megathemen Wasserstoff, Digitalisierung und Fachkräfte.

Im VAIS-Branchenmonitor Anlagentechnik & Industrieservice 2023 sind beide Branchen nahezu gleichwertig vertreten:
52,1 Prozent der Wertschöpfung der befragten Unternehmen sind dem Anlagenbau und der Anlagentechnik, 47,9 Prozent dem Industrieservice zuzurechnen.

Weiterlesen

Nachhaltig agieren: VAIS veröffentlicht Branchenleitfaden für Industriedienstleister

Nachhaltigkeit bestimmt längst das Tagesgeschäft der Industriedienstleister im VAIS: Sie agieren selbst nachhaltig und mehr noch, durch Innovationen und Dienstleistungen reduzieren sie den Ressourcenverbrauch Ihrer Industriekunden.

Dies sichtbar zu machen und – gemäß den wachsenden gesetzlichen Anforderungen (CSR-Berichtspflicht, EU-Taxonomie-Verordnung, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) – zu kommunizieren, bleibt jedoch Herausforderung.

Der DNK-Leitfaden des VAIS für Industriedienstleister - erstellt in enger Zusammenarbeit mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) - gibt hierfür praxisnahe Orientierung....

Weiterlesen

Dr. Dietmar Kestner zu Potenzialen von PtL

Power-to-Liquid (PtL) stellt eine Schlüsseltechnologie dar, um nicht-elektrifizierbare Anwedungen wie die Luft- und Schifffahrt zu dekarboniseren. Zugleich könnte mit synthetischen Kraftstoffen ein Beitrag zur Dekarbonisierung der Bestandsflotte im Mobiitätssektor geleistet werden. Wie groß sind jedoch die Potenzuiale und welche Hürden müssen hierzu überwunden werden?

Dr. Dietmar Kestner, Geschäftsführer des VAIS, schreibt hierzu in einem Artikel für das perspectives Magazin, das digitale Magazin von Infraserv Höchst zu Transformationsthemen des Chemie- und Pharmaziestandortes Deutschland. 

Weiterlesen

3„D“ bestimmen die Zukunft des Industrieservice

Interview mit Experten des VAIS zu Digitalisierung und Fachkräftemangel

Am Rande des Live-Talk "Wir im VAIS" am 03.05.2023 im Industrieclub Düsseldorf sprach Oliver Pruys, Redakteur des Fachmagazins CHEManager, mit Vertretern aus dem Mitgliederkreis mit Stefan G. Elsner, Thorsten Graetz, René Mank und Raphael Kern.

Demografischer Wandel, Digitalisierung und Dekarbonisierung – im Sinne von Nachhaltigkeit – sind für den Industrieservice die bestimmenden Themen der Zukunft, so das Fazit aus aus der Veranstaltung.

Die zentralen Aussagen aus der etwa zweistündigen Diskussion werden in diesem Interview nochmals fokussiert formuliert und sind jetzt im CHEManager, Ausgabe 6/2023, veröffentlicht.

Weiterlesen