Termin:
25.02.2021
15 - 17 Uhr
Veranstaltungsort:
ONLINE
Ihre Ansprechpartner (Programm):
Büro Berlin
- Telefon: +49 30 59008-3537
- E-Mail: a.harrendorf(at)vais.de
Organisation:
Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: +49 211 49870-32
- E-Mail: l.kaiser(at)vais.de
Der Fachaustausch „Im Fokus: Wasserstoff“ wendet sich in der zweiten Veranstaltung der Chemischen Industrie in Deutschland zu:
Die Chemische Industrie benötigt so in großem Maße Wasserstoff zur Ammoniak- und Methanolherstellung, die als Ausgangsstoffe in der Chemie dienen. Zugleich ist die Chemische Industrie auch größter Produzent von Wasserstoff und Innovator für Erzeugungsverfahren. Neue Technologien helfen dabei, die Branche zu dekarbonisieren und zugleich angesichts eines wachsenden Bedarfs einer Wasserstoffwirtschaft die Wasserstofferzeugung effizienter und günstiger zu machen.
Programm:
15.00 Uhr | Begrüßung | |
15.15 Uhr | Zukunftsperspektiven der Wasserstoffnutzung in der Chemie-industrie | |
| Dr. Alexander Kronimus, Verband der Chemischen Industrie e.V. - VCI, Referent für Energiewirtschaft | |
15:35 Uhr | Die Wasserstoffstrategie von Evonik | |
| Dr. Ulrich Küsthardt, Evonik Operations GmbH, Evonik Senior Fellow | |
16:05 Uhr | Evonik AEM Membrantechnologie als Enabler der grünen Wasserstoffwirtschaft | |
| Dr. Artjom Maljusch, Evonik Operations GmbH, Project Manager Innovation Domain Hydrogen Economy | |
16:35 Uhr | Abschlussdiskussion |