Termin:
27.03.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Ihre Ansprechpartner (Programm):
Büro Berlin
- Telefon: +49 30 59008-3537
- E-Mail: a.harrendorf(at)vais.de
Organisation:
Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: +49 211 49870-32
- E-Mail: l.kaiser(at)vais.de
Webinar "Im Fokus: Ammoniak" am 27. März
Während Ammoniak zum überwiegenden Teil heute zur Herstellung von Stickstoffdünger dient, wird „Green Ammonia“ als Option als Energiespeicher- und Transportmedium in einer Wasserstoffwirtschaft gehandelt.
Zugleich werden zunehmend technologische Lösungen entwickelt, in denen Ammoniak als Brennstoff eingesetzt werden soll. In unserer kommenden Ausgabe unserer „Im Fokus“-Veranstaltung möchten wir uns dem Thema Ammoniak vom Transport über das Cracking bis hin zur Verbrennung widmen.
In unserer Online-Veranstaltung möchten wir uns der Thematik „Ammoniak“ aus wissenschaftlicher, unternehmerischer und gewohnt technischer Sicht nähern: Wir begrüßen zu unserer Veranstaltung wieder hochkarätige Gäste, die uns einen tiefen Einblick geben werden
15.00 Uhr | Begrüßung & Einführung |
Dr. Dietmar Kestner, Geschäftsführer, VAIS e.V. | |
| |
15.15 Uhr | „Ammoniak-Umschlag im Hamburger Hafen“ |
| Uwe Luitjens, Project Manager Engineering, Mabanaft GmbH & Co. KG |
15:45 Uhr | „Ammoniak Cracking - Der Schlüssel zu einer geschlossenen Wasserstoffkette“ |
| Dr. Christian Renk, Head of Technology, Innovation & Sustainability OU Fertilizer, thyssenkrupp Uhde GmbH |
16:15 Uhr | „A new chapter – ammonia two-stroke engines, Powering the maritime energy transition” |
Rasmus Holm Bidstrup, Head of Two-Stroke Promotion, MAN Energy Solutions SE | |
16.45 Uhr | Diskussion |