Archiv

Archivierte Branchentermine

15. Europäischen Druckgerätetage

01.-02.07.2025, Fürstenfeldbruck bei München

TÜV SÜD veranstaltet 2025 die 15. Europäischen Druckgerätetage und stellt die aktuellen regulatorischen Bedingungen für die Herstellung, Prüfung und das Inverkehrbringen von Druckgeräten in den Mittelpunkt.

Hersteller, Betreiber und TÜV SÜD-Experten beschäftigen sich umfassend und in der Tiefe mit der Anwendung der aktuellen Regelwerke und bieten wertvolle Umsetzungshilfen, um die jeweiligen regulatorischen Anforderungen regelkonform zu erfüllen.

Weitere Schwerpunkte der Tagung bilden gesteuerte Sicherheitseinrichtungen als Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion gemäß DGRL und die praktische Anwendung von Interactive HAZOP in der Prozess- und Anlagensicherheit.

Im Vortragsblock „Wasserstoff“ werden für die Prozessindustrie relevante regulatorische Rahmenbedingungen anhand von europäischen Projektbeispielen beleuchtet.

In dem Cybersecurity-Vortrag werden relevante Regelwerke, Hersteller- und Betreiberpflichten sowie Produkthaftungsfragen praxisnah thematisiert.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Erfahrungen mit Herstellern, Betreibern und TÜV-SÜD-Experten auszutauschen und Kontakte zu pflegen.

Weiterlesen

TÜV SÜD Tagung Flachbodentanks

23.-24.09.2025, Hamburg

 

Die Tagung befasst sich mit den wirtschaftlichen und technischen Herausforderungen im Betrieb von Flachbodentanks, denen Betreiber, Planer und Aufsichtsbehörden im deutschsprachigen Raum begegnen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über neue Vorschriften und aktuelle Entwicklungen.

Weiterlesen

vgbe Congress 2025

24. und 25. September 2025, Wien/Österreich

Der jährlich stattfindende vgbe Congress ist die Plattform zum Erfahrungsaustausch für die technischen Aspekte des Energiesystems der Zukunft.

Hochkarätige Vortragende und spannende Diskussionsrunden am ersten Kongresstag sowie aktuelle Fachvorträge am zweiten Tag und ausreichend Gelegenheit zum Networking beim Get-together, der Abendveranstaltung und in der begleitenden Foyerausstellung erwarten Sie.

Weiterlesen

57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium

07.-08.10.2025, Dresden

Anlässlich des Kongresses mit begleitender Fachausstellung hat der VAIS die Organisation eines Programmpunktes übernommen:

Dienstag, 07.10., Konferenzraum 6 „MODERNER ANLAGENSERVICE“

Sitzungsleiter: Dr.-Ing. Dietmar Kestner, VAIS e. V., Düsseldorf

16:45 Uhr
Anlagenservice 2025 – Schlüsselthemen, Kennzahlen und Prognosen eines wachsenden Industriezweigs  / Dipl.-Oec. Ludger Kramer, Plant Systems & Services PSS GmbH, Bochum + Dr.-Ing. Dietmar Kestner, VAIS e.V., Düsseldorf

17:00 Uhr
Angewandte KI im Einsatz: Innovationen zur Optimierung von Serviceleistungen im laufenden Betrieb komplexer Anlagen / N.N.

17:15 Uhr
Qualitätssicherung im Industrieservice durch Wissenstransfer unter Einbeziehung digitaler Werkzeuge – Wie stellen wir auch zukünftig Knowhow und Qualität im Industrieservice sicher? /Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Anne Semisch, ETABO Energietechnik & Anlagenservice GmbH, Bochum

17:30 Uhr
Moderierte Diskussion mit den Vortragenden der Session

Weiterlesen

Lehrgang für Bediener von Thermalölanlagen

14.-16.10.2025, München

Die Bedienung und Wartung einer Thermalölanlage erfordert spezifisches Wissen über die chemischen und physikalischen Vorgänge. Sie müssen mit Anlagenkomponenten, Ausrüstungen und Thermalölen vertraut sein und die Sicherheitsvorschriften kennen, damit Sie diese Anlagen ordnungsgemäß bedienen können. 

Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen die erforderliche Sachkunde einschließlich der Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen zu vermitteln. Wirtschaftliche Aspekte und gesetzliche Vorgaben zum Umweltschutz sind ebenso wichtige Themen des Lehrgangs. 

Unsere Veranstaltung richtet sich an Personen, die an Thermalölanlagen arbeiten und diese bedienen sollen.
Der Lehrgang ist ein gemeinschaftliches Projekt von TÜV SÜD und Ness Wärmetechnik GmbH. 

Weiterlesen