Branchentermine - Archiv

Archivierte Branchentermine

maintenance Dortmund 2023

24.-25.05.2023, Dortmund

Deutschlands Leitmesse für industrielle Instandhaltung Rund 200 Anbieter repräsentieren alle Facetten der modernen Instandhaltung: Klassische Produkte und Dienstleistungen für die Wartung, Inspektion und Instandsetzung und moderne Lösungen für die Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse in der Industrie gehören zum Messeangebot. Technische Reinigung und Arbeitssicherheit sowie Arbeitsschutz in der Instandhaltung ergänzen das Portfolio. Ein hochkarätiges Rahmenprogramm mit praxisrelevanten Fachvorträgen und intensivem Erfahrungsaustausch zwischen Forschung, renommierten Branchenexperten und Anwendern aus der Industrie runden die erfolgreichen Messetage bestens ab.

Kostenfreie Tickets können in der VAIS-Geschäftsstelle angefordert werden. 

Weiterlesen

Instandhaltungstage 2023

13.-15.06.2023, Salzburg

Von 13. bis 15. Juni 2023 empfängt Salzburg die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen der INSTANDHALTUNGSTAGE zu einem Feuerwerk aus Fachtrainings, Workshops, Vorträgen und Diskussionen mit Experten, Praktikern, Gleichgesinnten und Newbies. Die Themen Instandhaltung und Asset Management werden aus verschiedensten Sichtweisen beleuchtet und auf die Bühne gebeten.

Weiterlesen

43. VDI-Forum "Instandhaltung"

14.-15.06.2023, Köln

Diskutieren Sie Anforderungen an die Instandhaltungsorganisation, die technische Ausstattung & die Qualifikation von Mitarbeitern. Informieren Sie sich über praxistaugliche Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung heute und in Zukunft. Tauschen Sie sich mit Instandhalter*innen aus Industrie und Wissenschaft aus und erweitern Ihr berufliches Netzwerk.

Weiterlesen

14. Europäische Druckgerätetage

20. - 21. Juni 2023, Fürstenfeldbruck

TÜV SÜD Tagung stellt die Zukunft der Herstellung, Prüfung und das Inverkehrbringen von Druckgeräten unter veränderten regulatorischen Bedingungen in den Mittelpunkt. Die Vorträge beschäftigen sich umfassend mit der Anwendung der aktuellen Regelwerke und bieten Herstel¬lern wertvolle Umsetzungshilfen, um die jeweiligen regulatorischen Anforderungen regelkonform zu erfüllen.

  • Aktuelle Entwicklungen bei Normen und Regelwerken für Druckgeräte
  • Neuerungen bei europäischen und internationalen Regelwerken
  • Umsetzung von Cybersecurity-Vorgaben beim Inverkehrbringen von Anlagen
  • Regulatorische Herausforderungen bei Wasserstoffprojekten in der Prozessindustrie
Weiterlesen

21. Duisburger KWK-Symposium

20.-21.06.2023, Duisburg

Das Duisburger KWK-Symposium hat sich als Tagungs- und Austauschplattform für die gesamte Kraft-Wärme-Kopplung – d. h. für alle Technologien, im wesentlichen Motoren, Gasturbinen und Brennstoffzellen, und für alle Leistungsklassen, von einigen 100 W (BZ) bis zu einigen 100 MW (GuD-Anlagen) – etabliert. Das traditionelle KWK-Treffen mit bundesweiter Ausstrahlung thematisiert aktuelle Themen rund um die KWK und ihre Rolle in der Energiewende.

Weiterlesen

Wasserchemie in Industriekraftwerken

27. – 28. Juni 2023, München

Die TÜV SÜD Tagung zum Erfahrungs- und Wissensaustausch für alle, die im Bereich der Wasserchemie, insbesondere der Kraftwerkschemie tätig sind. Erweitern Sie Ihr Knowhow und diskutieren Sie mit Experten und Praktikern zu den diesjährigen Schwerpunktthemen:

  • Wasseraufbereitung
  • Probennahme, Überwachung & Messtechnik
  • Chemie in Wasser-Dampfkreisläufen
  • Schadensanalyse, Schadensbehebung, Schadensvermeidung
Weiterlesen

ROHR2 / PROBAD Anwendertreffen 2023

Wie bei den vorhergehenden Anwendertreffen werden wir auch in diesem Jahr den Anwendern und Interessenten der Programmsysteme ROHR2 und PROBAD ein Forum anbieten. Dieses dient zur Information über neue Entwicklungen, zum Erfahrungsaustausch und der Unterstützung bei der effizienten Anwendung von ROHR2 und PROBAD.

Das ROHR2 und PROBAD Anwendertreffen findet als zweitägige Veranstaltung am 11. September 2023 und am 12. September 2023 im Veranstaltungszentrum ROHRMEISTEREI in D-58239 Schwerte statt.

Weiterlesen