Technologieanbieter und -anwender müssen jetzt agieren, um Wasserstofftechologien bedarfsgerecht im Markt etablieren und nutzen zu können.
Noch bevor alle einschlägigen Regelwerke H2-ready sind, gilt es, technische Lösungen für H2-geeignete Anlagen-komponenten und -systeme sowie Antworten auf Praxisfragen zu deren Herstellung, Prüfung und Inverkehrbringung zu finden.
Der VAIS in Kooperation mit TÜV Rheinland Industrie Service GmbH unterstützt die Unternehmen dabei mit der Webinarreihe
Wasserstoff technologisch umsetzen
Praxistools für Hersteller, Serviceleister und Betreiber
Folgende Kompakt-Webinare (jeweils 14:00 – 16:00 Uhr) sind geplant – Anmeldungen zu allen Terminen sind bereits jetzt möglich:
Webinar | Termin |
(1/6) Anlageninfrastruktur in der H2-Konversion | 03.11.2022 |
(2/6) Schädigungsmechanismen | 08.12.2022 |
(3/6) Fügetechnik | 19.01.2023 |
(4/6) Bruchmechanik – Regelfall bei H2? | 23.02.2023 |
(5/6) Zerstörungsfreie Prüfungen / Ersatzprüfkonzepte | 16.03.2023 |
(6/6) Produktzertifizierung: Wie wird mein Produkt H2-ready? | 30.03.2023 |
Anmeldungen zu allen Terminen sind bereits jetzt möglich - wir bitten die Anmeldefristen (s. pdf) zu beachten.